Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. ist nicht verantwortlich für den Inhalt, die Verfügbarkeit, die Richtigkeit und die Genauigkeit der verlinkten Seiten, deren Angebote, Links oder Werbeanzeigen. Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. haftet nicht für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die durch Nutzung oder Nichtnutzung der auf den verlinkten Seiten angebotenen Informationen entstehen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Link zum Flyer Blindenmobil Düsseldorf-Wuppertal-Umgebung (Entgegen der Bezeichnung in der Karte ist der gesamte Kreis erfasst)
Laut Berechnungen der WHO gibt es in Deutschland ca. 1,2 Millionen blinde- und sehbehinderte Menschen.
Durch den Anstieg der Lebenserwartung nimmt diese Zahl ständig zu, da bei sehr vielen Menschen im Alter die Sehkraft nachlässt. Hier können Sie die Krankheitsverläufe der häufigsten Augenerkrankungen und Sehbehinderungen in ihrem Verlauf nachvollziehen und die jeweiligen Einschränkungen der Sehkraft simulieren.
Liste des DBSV
Beratungsstandorte: Essen, Siegen, Münster, Bielefeld, Osnabrück, Bremen
Aussenstellen: Mainz, Hamburg
Partnerschaftliche Zusammenarbeit: www.bfw-badpyrmont.de
Berufliche Rehabilitation, Spezialeinrichtung für Sehbehinderte und Blinde, seit 2010 auch für Hörgeschädigte und Gehörlose, Bereiche: Physiotherapie, Masseur und med. Bademeister, medizinische Tastuntersuchung, Manuelle Lymphdrainage und weitere Fortbildungen