.

Nachholtermin >> Ratingen: Alles im Blick?! Aktiv auch mit Seheinschränkung Diesen Text vorlesen lassen

Leider musste die Veranstalltung am 14.10. bei Optik Meinhardt auf der Speestraße 29 in Ratingen abgesagt werden. Der Nachholtermin ist am Freitag, den 28.10.2022 ab 14.30 Uhr. Interessierte melden sich bitte bei Tamara Ströter unter 02051 605898 an...

Nachfolgend kurz der ursprüngliche Beitrag:

Der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. und Optik Meinhardt beteiligen sich mit einer Beratungssprechstunde an der 21. Woche des Sehens in Ratingen. „Alles im Blick?! Aktiv auch mit Seheinschränkung" heißt das Motto der Beratungssprechstunde am Freitag den 14.10.2022 in der Zeit von 14.30 bis 18.00 Uhr im Ladenlokal von Optik Meinhardt auf der Speestraße 29 in Ratingen.

Die 1. Vorsitzende und qualifizierte "Blickpunkt Auge"-Beraterin des Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. berät zu allen Themen die in Verbindung mit Sehverlust stehen. Für die Beratung ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 02051-605898 erforderlich.

Anlässlich der Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2022 die Woche des Sehens ist eine Sensibilisierungskampagne mit vielfältigen Aktionen in ganz Deutschland. Sie findet vom 8. bis 15. Oktober statt. Unter dem Motto „Alles im Blick?!" weist sie auf die Bedeutung guten Sehvermögens hin und zeigt Ursachen vermeidbarer Blindheit auf. Zudem macht sie auf die Lage blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und weltweit
aufmerksam.

Getragen wird die Aktionswoche von der Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf sowie der PRO RETINA unterstützt wird sie zudem von der Aktion Mensch und von Zeiss.

Weitere Informationen finden Sie auf www.facebook.com/WochedesSehens oder www.woche-des-sehens.de.

Ansprechpartner für die Aktion in Ratingen ist Tamara Ströter (Tel.: 02051 605898 - E-mail: info@bsvkme.de)

Hinweis:
Weitere Informationen sowie zahlreiche Fotos zur Illustration von Pressebeiträgen stehen auf der Internetseite www.woche-des-sehens.de/infothek/presse/ zur Verfügung. Dort finden Sie auch die Namen der Ansprechpartner für die Medien und ihre Kontaktdaten.



  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite
Sie sind hier
Sie sind hier: www.bsvkme.de