Unsere Seiten sind gemäss den gängigen Richtlinien barrierefrei umgesetzt und sollten mit allen Browsern und assistiven Technologien, wie Screenreadern oder Vergrößerungssystemen, funktionieren.
Es folgen einige Hinweise wie Sie unser Angebot an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können:
Schriftvergrößerung
Das Layout unserer Seiten ist darauf ausgelegt bei verschiedenen Bildschirmauflösungen und vergrößerter Schrift zu funktionieren. Wie Sie die Darstellung vergrößern ist von Ihrem Browser abhängig. Moderne Browser vergrößern Bilder und Texte (Zoom-Funktion), ältere Browser vergrößern i.d.R. nur den Text.
Mozilla Firefox (3.0)
Wählen Sie in der Menüleiste "Ansicht - Zoom - Vergrößern". Alternativ funktioniert das auch mit den folgenden Tastaturbefehlen
•[STRG +] Text vergrößern
•[STRG -] Text verkleinern
•[STRG 0] Standard Schriftgröße
Mit dieser Funktion werden alle Inhalte, also z.B. auch Grafiken, vergrößert. Falls Sie nur den Text vergrößern möchten aktivieren Sie bitte im Zoom-Menü die Option "Nur Text zoomen"
Übrigens: Firefox 3 "merkt" sich Ihre individuellen Einstellungen für jede besuchte Website. Sie brauchen die Schriftgröße also nur einmal festlegen. Beim nächsten Besuch wird die Website automatisch in der von Ihnen festgelegten Schriftgröße angezeigt.
Ältere Firefox Versionen
In älteren Firefox Versionen funktionieren ebenfalls die oben beschriebenen Tastaturbefehle [STRG +], [STRG -] und [STRG 0]. Allerdings wird hier nur der Text vergrößert.
Internet Explorer (7.0)
Auch Im Internet Explorer (Version 7.0) wird die Vergrößerung mit dem Tastaturbefehlen [STRG +] (Text vergrößern) und "[STRG -] (Text verkleinern) gesteuert. MausbenutzerInnen finden das Menü am rechten unteren Bildschirmrand. Der Internet Explorer ab Version 7.0 vergrößert Text und Bilder.
Ältere Internet Explorer Versionen
Die Schriftvergrößerung mit älteren Versionen des Internet Explorers wird über das Menü "Ansicht - Schriftgrad" gesteuert. Für die Vergrößerung gibt es 2 Varianten Schriftgrad "Größer" und "Sehr groß".
Wir empfehlen Ihnen die Nutzung von Mozilla Firefox oder Internet Explorer 7. Beide Programme bieten hinsichtlich der Schriftvergrößerung wesentlich bessere Funktionen.
Farben und Kontraste
Die individuellen Bedürfnisse für Farben und Kontraste sind sehr unterschiedlich. Glücklicherweise erlauben alle modernen Browser Anpassungen von Schrift- und Hintergrundfarben.
Mozilla Firefox (3.0)
Wählen Sie in der Menüleiste "Extras" [ALT X] und in diesem Untermenü "Einstellungen" [E]. Im Fenster "Einstellungen" navigieren Sie mit der Maus (oder den Pfeiltasten) zum Feld "Inhalt". Die Schaltfläche "Farben" öffnet ein weiteres Fenster mit dem Sie die Farben für Text, Hintergrund und Links beliebig anpassen können. Bitte beachten Sie dabei die Checkbox vor "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Farben erlauben". Diese Option darf nicht aktiviert sein
PDF Dokumente
Die Nutzung von PDF Dokumenten ist insbesondere für blinde und sehbehinderte NutzerInnen oftmals mit Problemen verbunden. Wir verzichten deshalb wenn möglich auf PDF Dokumente. Wenn das nicht möglich ist, z.B. für Broschüren, die wir zum Download anbieten, achten wir darauf, dass diese Dokumente gemäss den Vorgaben für barrierfreie PDF Dokumente erstellt wurden.