Unter dem Menüpunkt befinden sich nun die Erfahrungsaustausch-Termine. Nachfolgend ein Ausblick auf die Sendung am 08.08.2021 um 19:04 Uhr im Bürgerfunk bei Radio Neandertal
Die Augustsendung wurde endlich, nach langer Pause, wieder im Studio in Langenberg aufgezeichnet.
Freuen Sie sich auf Bette Davis Eyes von Kim Carnes, der Hit hat vor 40 Jahren den 1. Platz der Charts für 7 Wochen belegt.
Auf der Fachtagung "Sehen im Alter" ist Tamara Ströter auf die Frage gestoßen: "Wieviel Jahre würden Sie von ihrem Leben abgeben, wenn Sie nicht erblinden?" Seien Sie auf die Antworten im Studio gespannt.
Im Hauptbeitrag erzählt der neue Behindertenbeauftragte Manfred Steinhaus der Stadt Heiligenhaus wie er sich für die Belange der behinderten Bürger einsetzen möchte und wie Sie ihn erreichen.
In den Nachrichten informieren wir Sie wieder über Neuigkeiten und Wissenswertes für blinde und sehbehinderte Menschen im Kreis Mettmann, auch diesmal wieder zusammengestellt von Tamara Ströter.
In „Aufgespießtes" klärt Ramona Kopec Sie darüber auf "Was eigentlich Musik ist! In der „Infoecke" erfahren Sie mehr über die Savir-Therapie und Augenyoga. „Buntes und Vermischtes" wird wie immer von Anna-Marthe Schröder zusammengetragen.
Freuen Sie sich auf die neue Ausgabe unserer Sendung, wenn es am 08. August 2021 um 19:04 Uhr auf Radio Neandertal wieder heißt: Nun hören Sie Bürgerfunk, heute senden wir für Sie das Tonforum Niederberg, Folge 368.
Wir freuen uns auf Sie.
Das gesamte Team des TFN.