.

Karneval 2018 im Rheinland: LVR-Angebote für Blinde und Sehbehinderte Diesen Text vorlesen lassen

LVR Logo Karneval für Alle

Im Rahmen der LVR-Initiative "Karneval für alle" finanziert der Landschaftsverband Rheinland (LVR) in dieser Session Live-Beschreibungen für blinde und sehbehinderte Menschen, sogenannte Audiodeskriptionen, in Bonn, Köln und Mönchengladbach.

Prinzenproklamation am 5. Januar in Bonn
Bei der "PriPro" am 5. Januar im Maritim Hotel Bonn finanziert der LVR erstmals eine Audiodeskription. Karten gibt es zum Normalpreis (ab 17,30 Euro) beim Festausschuss Bonner Karneval (E-Mail: info@festausschuss.de ).

Schull- un Veedelszöch am 11. Februar (Karnevalssonntag) in Köln
Am Karnevalssonntag bietet der LVR in Kooperation mit der Willi Ostermann Gesellschaft erstmals eine Audiodeskription der Schull- un Veedelszöch in Köln an. So können auch blinde und sehbehinderte Menschen einen der schönsten Kölner "Zöch" miterleben. Die Audiodeskription findet auf der barrierefreien und überdachten LVR-Tribüne auf dem Heumarkt statt. Die Karten sind kostenfrei. Kartenwünsche bitte per E-Mail an karneval-fuer-alle@lvr.de.

Veilchendienstagszug am 13. Februar in Mönchengladbach
Beim Veilchendienstagszug am 13. Februar in Mönchengladbach finanziert der LVR auf dem Geroplatz im dritten Jahr eine Audiodeskription, um sehbehinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, den Karnevalszug mitzuerleben. Das Angebot wird vom Mönchengladbacher Karnevalsverband organisiert und ist für sehbehinderte Menschen kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail (vdz.inklusiv.mg@gmail.com ) oder Telefon (02434/9269939 ).

Informationen zur LVR-Initiative und ihrem gesamten Angebot finden Sie unter www.karneval-fuer-alle.lvr.de



  • PDF
  • Sie können diese Seite versenden/ empfehlen
  • Druckversion dieser Seite
Sie sind hier
Sie sind hier: www.bsvkme.de