.
Diesen Text vorlesen lassen

Herzlich willkommen auf unserer Vereinsseite!

Einzugsbereich hören

Kreiskarte mit Einzugsbereich BSV - 500 Pixel Breite

Hier möchten wir Sie über unsere Arbeit informieren und Ihnen unser Angebot näher bringen.

Bei uns können Sie sich informieren, wenn Sie von einer Augenkrankheit betroffen sind, die zu einer hochgradigen Sehbehinderung oder zu Blindheit führt oder Angehöriger einer betroffenen Person sind.

Wir haben bereits eine Vielzahl an Informationen auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Sollten sie dennoch Fragen haben oder Kontakt zu anderen betroffenen Personen wünschen, kommen Sie einfach zu einem Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe oder rufen Sie uns zu den Telefonsprechstunden an (zur Übersicht).

Die Treffen können den Betroffenen dabei helfen, mit der Krankheit besser umzugehen. Der Erfahrungsaustausch wird als entlastend und hilfreich empfunden. Die regelmäßigen Treffen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen, bieten neben der Kontaktpflege auch die Möglichkeit zum Austausch von Informationen über Ärzte, Optiker, Hilfsmittelfirmen, und vieles andere mehr. Durch das ungezwungene Beisammensein lässt sich gezielt gegen Einsamkeit angehen und Isolation vorbeugen.

 

    
    

extraRadiO - Neue Beiträge Diesen Text vorlesen lassen

Unter der Rubrik extraRadiO finden Sie wieder neue Beiträge. Diesmal ein neuer Beotrag von der Augenärztin Nicolette Gion zur trockenen AMD und Eindrücken von der ersten Probe des Theaterprojekts Amadeus.

extraRadiO - Neue Beiträge

extraRadiO - Neue Beiträge Diesen Text vorlesen lassen

Unter der Rubrik extraRadiO finden Sie wieder neue Beiträge. Diesmal ein neuer Beotrag von der Augenärztin Nicolette Gion zum Glaukom (Grüner Star) und ein Interview mit Hans Georg Sauer vom TUS Erkrath über ein inklusives Trainingsangebot.

extraRadiO - Neue Beiträge

Erfahrungsaustausch wieder im Mettmanner Hof am Mittag! Diesen Text vorlesen lassen

Der Erfahrungsaustausch des Blinden- und Sehbehindertenvereins für den Kreis Mettmann e.V. trifft sich in den Wintermonaten von November bis einschließlich März immer Mittags um 12 Uhr Die Mitglieder und Gäste treffen sich immer am 3. Dienstag des Monats im Mettmanner Hof, Breitestraße 1 in Mettmann. Das nächste mal also am Dienstag, den 19.11.2019 ab 12 Uhr.

Weiteres erfahren Sie auf dieser Seite oder telefonisch bei Tamara Ströter unter 02051-605898.

>> weiterlesen

Geschenkartikel für Weihnachten Diesen Text vorlesen lassen

Am 28.11. zwischen 18 und 20 Uhr kann man in der Boutique Froschkönigin in Langenberg (Kamper Straße 8) Tassen und Weihnachtskarten kaufen. Der Erlös kommt dem Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. zu Gute.

Tassen

Zwei Weihnachtsgrußkarten

 

Geschenkartikel für Weihnachten

Theater-Projekt Amadeus Diesen Text vorlesen lassen

Der Verein Theater hilft Leben e.V. führt ein gefördertes Projekt in Kooperation mit dem Verein Wendepunkt e.V. und dem Blinden- und Sehbehinderten Verein für den Kreis Mettmann e.V. durch.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.theater-hilft-leben.de/projekte/theater-projekt-amadeus/

Theater-Projekt Amadeus

  • PDF
  • Druckversion dieser Seite
Sie sind hier
Sie sind hier: www.bsvkme.de