
Hier möchten wir Sie über unsere Arbeit informieren und Ihnen unser Angebot näher bringen.
Bei uns können Sie sich informieren, wenn Sie von einer Augenkrankheit betroffen sind, die zu einer hochgradigen Sehbehinderung oder zu Blindheit führt oder Angehöriger einer betroffenen Person sind.
Wir haben bereits eine Vielzahl an Informationen auf dieser Seite für Sie zusammengestellt. Sollten sie dennoch Fragen haben oder Kontakt zu anderen betroffenen Personen wünschen, kommen Sie einfach zu einem Erfahrungsaustausch in Ihrer Nähe oder rufen Sie uns zu den Telefonsprechstunden an (zur Übersicht).
Die Treffen können den Betroffenen dabei helfen, mit der Krankheit besser umzugehen. Der Erfahrungsaustausch wird als entlastend und hilfreich empfunden. Die regelmäßigen Treffen mit Menschen, die ähnliche Erfahrungen machen, bieten neben der Kontaktpflege auch die Möglichkeit zum Austausch von Informationen über Ärzte, Optiker, Hilfsmittelfirmen, und vieles andere mehr. Durch das ungezwungene Beisammensein lässt sich gezielt gegen Einsamkeit angehen und Isolation vorbeugen.
Besuchen Sie uns auch gerne auf Facebook
Neuigkeiten:
- Erfahrungsaustausch in Hilden am 16.08.2025Der Erfahrungsaustausch in Hilden findet ausnahmsweise am dritten statt zweiten Samstag im Monat statt. Wir starten wie immer um 14:30 Uhr im Haus der AWO (Schulstr. 35).
- TERMINAUSFALL >> Infostand auf dem Seniorentag in Ratingen am 31.08.2025Leider entfällt am 31.08.2025 der Infostand auf dem Seniorentag in Ratingen
- Termine zweites Halbjahr 2025Die ersten Termine für das zweite Halbjahr 2025 sind online unter https://www.bsvkme.de/termine/
- Rückblick auf unseren Workshop: Besser leben mit dem eigenen Biorhythmus – trotz SehschädigungAm Samstagmorgen fand unser Online-Workshop mit Chronobiologie-Coach Nina Schweppe statt (Link zum Beitrag) – ein spannender und erkenntnisreicher Vormittag, der den Teilnehmenden viele neue Impulse mit auf den Weg gegeben hat. Gemeinsam haben wir uns mit den Grundlagen eines gesunden Schlafes beschäftigt…
- Workshop: Besser leben mit dem eigenen Biorhythmus – trotz SehschädigungAm Samstag, den 28. Juni 2025, lädt der Blinden- und Sehbehindertenverein für den Kreis Mettmann e.V. zu einem Online-Workshop via Zoom ein. Die Veranstaltung beginnt um 9:30 Uhr und endet gegen 13:00 Uhr. Geleitet wird der Workshop von der Chronobiologie-Coachin Nina Schweppe.…